Elementarschäden: Erstmaßnahmen
Die aktuelle Wetterlage sowie die damit verbundenen Folgen sind für viele, teils extrem herausfordernd. Liebe Kund:innen! Sofern Sie von einer Überschwemmung oder einem Rückstau betroffen sind, kann im Rahmen einer Erstmaßnahme ohne weitere Rücksprache mit uns oder dem Versicherer Folgendes veranlasst werden.
Erstmaßnahmen im Sinne der Schadenminderung sind u.a.:
– Keller leerpumpen
– Trocknung aufbauen
– Gegebenenfalls Elektriker/Statiker einschalten
Voraussetzung ist, dass Ihr Hausrat- oder Wohngebäudevertrag eine erweiterte Elementarschadendeckung beinhaltet.
Nachfolgend die Kontaktdaten anerkannter Schadensanierer:
– Polygonvatro: 0800 8408508
– BELFOR: 0203 75640-284 oder -282 oder 0180 1234566
– SVT: 01802 227552
– Sprint Sanierung: 0221 9668300
– Rainbow, Raum Düsseldorf: 02131 5953434
– Webesan: 030 330291600
– Herrmann, Dortmund: 0231 79303092 und Herrmann Zentrale, Sprockhövel 02339 1349699
– Recosan: 02843 908200
– SchadenDIENST24 Rhein-Ruhr: 0800 4774773
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ein Unternehmen Ihres Vertrauens zu beauftragen.
Im Anschluss daran senden Sie uns bitte die Dokumentation der Schäden und die schadenbedingten Kostenvoranschläge für evtl. Folgearbeiten – möglichst gebündelt als PDF/JPG per E-Mail.
Wichtig: Dokumentieren Sie die Ursache (überflutetes Grundstück, beschädigte Rückstauklappe etc.) und Folgeschäden bitte mittels aussagekräftiger Schadenfotos/Videos.
Bitte beachten Sie: Der aktuellen Situation geschuldet, kann es sowohl bei Versicherern wie auch bei Dienstleistern zu Verzögerungen in der Schadenabwicklung kommen.