Partnerschaften
Wer etwas bewegen will, muss sich aktiv einbringen. Das ist nicht immer einfach. Insbesondere, wenn für erste Erfolge ein langer Atem erforderlich ist. Neben Wollen und Geduld ebenfalls von Vorteil: Erfahrung, Fachwissen, Mut und viel Herzblut. Unsere Partnerinnen und Partner wissen: Mit uns „an Bord“ gibt es stets „ein Quäntchen“ mehr von allem.
Da wir nicht „auf allen Hochzeiten tanzen" können, konzentrieren wir unser Engagement im Wesentlichen auf drei Bereiche: die Region, in der wir ansässig sind, die Branchen, in denen wir tätig sind, und die Partnerinnen und Partner, mit denen wir besonders eng verbunden sind. Nachfolgend finden Sie einen kurz gehaltenen Überblick.
» Sie wollen wissen, was uns genau mit wem verbindet? Dann kontaktieren Sie uns!
Übersicht

Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM)
Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung ist der BDVM der führende Interessenverband für Versicherungsmakler in Deutschland. 1918 gegründet, vertritt der BDVM heute weit über 600 Versicherungsmakler-Unternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeitern.

Bundesverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI)
Der BVI vertritt mehr als 600 Unternehmen aus dem Bereich der Immobilienverwaltung. Er ist bundesweit aktiv und gliedert sich in sieben Landesverbände. Das Expertenwissen des Verbandes unterstützt die Mitglieder dabei, das Immobilienvermögen von Eigentümern bestmöglich zu erhalten und zu vermehren.

Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)
Der BVK ist die Interessenvertretung der in dem Versicherungsvermittlerregister eingetragenen Versicherungsvermittler. Der BVK hat den Zweck, die beruflichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Belange des Berufsstandes wahrzunehmen und zu fördern.

Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)
Der BVMW spricht im Rahmen seiner Mittelstands-Allianz für mehr als 530.000 Unternehmen deutschlandweit. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung.

Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub)
Der digihub ist Matchmaker und Accelerator für Mittelstand, Startups, Hochschulen und Industrie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Lösungen. Der digihub ist einer von sechs „DWNRW-Hubs“, den Zentren der digitalen Wirtschaft NRWs.

Digitale Stadt Düsseldorf e.V.
Die Digitale Stadt Düsseldorf ist das Netzwerk der Informations- und Kommunikationsbranche für die Wirtschaftsregion Düsseldorf. Ziel der Digitalen Stadt Düsseldorf ist es, Anbieter, Anwender und Kundschaft zu vernetzen und einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch zu fördern. In dem Verein haben sich in den vergangenen Jahren rund 300 Unternehmen aus der Region zusammengeschlossen.

facilioo GmbH
facilioo liefert digitale Lösungen und Mehrwertkonzepte für die Immobilienwirtschaft und begleitet seine Kunden aktiv bei der digitalen Transformation. facilioo Lösungen zur Kundenkommunikation, Instandhaltung und Betrieb sowie Smart Living sorgen für mehr Effektivität, Effizienz und bessere Ergebnisse.

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V.
Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf soll Verständnis für die Tätigkeiten an der Akademie wecken und vertiefen sowie ihr Ansehen fördern. Diese Aufgabe nimmt der Verein mit seinen Mitgliedern und Förderern auf ideelle wie auch materielle Weise seit nunmehr 100 Jahren wahr.

immolinxx GmbH
Einfach mehr Zeit haben. Die wichtigsten Ressourcen für ein Unternehmen sind Zeit und Geld.
Aus diesem Grund haben wir eine Immobilienmanagement Software entwickelt, die es Hausverwaltungen, Unternehmen aber auch Kommunen und gemeinnützigen Organisationen ermöglicht, sich unkompliziert im Rahmen des digitalen Wandels effizient und kostengünstig aufzustellen.

imovion GmbH
Verantwortung, Vertrauen, Verlässlichkeit – das sind die drei Säulen der im Dezember 2020 gegründeten imovion GmbH. Die Mission des Joint Ventures: professionelle Unterstützung potenzieller Käufer und Verkäufer bei der Bewertung und Vermittlung von Immobilienverwaltungen.

Immobilienverband Deutschland West e.V. (IVD West)
Der IVD West ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft. Der IVD West betreut in NRW, Rheinland-Pfalz und im Saarland 1.600 Mitgliedsunternehmen. Dazu zählen vor allem Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständige.

Düsseldorfer Klimapakt
Klimaneutral bis 2035 – mit diesem Ziel gründeten die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft den „Düsseldorfer Klimapakt mit der Wirtschaft“. Das Kooperations-Netzwerk begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in eine klimafreundlichere und nachhaltigere Zukunft.

Kunstakademie Düsseldorf
Die Kunstakademie Düsseldorf ist eine Hochschule der Kunst und der Künstler. Sie wurde 1773 gegründet und ist eine Einrichtung des Landes NRW. Neben Malerei, Bildhauerei und freier Graphik wird hier die Baukunst, das Bühnenbild, die Photographie sowie Film und Video gelehrt. Dabei setzt die Akademie auf künstlerische Qualität, Vielfalt und Internationalität.

MedienHafen Düsseldorf e.V.
Der regional engagierte Verein möchte den Standort als eigenständige Destinationsmarke etablieren. Außenstehende lernen den Medienhafen und ansässige Firmen einander besser kennen. Der Verein informiert über Neuerungen am Standort und organisiert Events, sodass ein besseres Miteinander stattfindet.

Merck Finck Privatbankiers AG
Die Merck Finck Privatbank wurde 1870 in München gegründet. Seitdem begleitet sie komplexe Vermögen von Privatkunden, mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen wie Kirchen und Stiftungen. Für diese Kunden bietet sie ein breites Spektrum gehobener Private-Banking- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen an.

Startplatz GmbH
Der Startup Inkubator und Accelerator STARTPLATZ im Herzen der Rheinischen Gründerszene ist Treffpunkt für innovative Startups und etablierte Unternehmen. Hier entstand ein Ökosystem, das Raum zum Wachsen und Lösungsansätze aus der Startup-Welt bietet, um Innovationsprozesse voranzutreiben.
TEN31 Bank AG
„Immer einen Schritt voraus“ ist seit dem ersten Tag Leitsatz und Anspruch der TEN31 Bank AG (früher: WEG Bank AG). 2015 gegründet, hat sie sich als Spezialbank für die Wohnungswirtschaft gleichermaßen auf die Belange der Immobilienverwaltung wie auch die Optimierung von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des modernen Zahlungsverkehrs fokussiert.

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. | Geschäftsstelle „gut beraten“
„gut beraten“ steht für Qualität und Professionalität in der Weiterbildung der vertrieblich Tätigen. Mit der Einführung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht steht „gut beraten“ allen vertrieblich Tätigen als Instrument zum Nachweis der Weiterbildung zur Verfügung. Die Akkreditierungsnummer der BEST GRUPPE als Trusted Partner lautet GB-TP-20180420-30571.

TRUST RISK CONTROL International Insurance Development GmbH (TRC)
Die 1998 gegründete TRC bietet mittelständischen Maklerhäusern Service und Know-How einer externen Auslandsabteilung an. So entsteht eine schlagkräftige, weltweite Maklerallianz als Handlungsalternative zu den vorhandenen Mega-Netzwerken von Großmaklern.